Ukrainische Geflüchtete: Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II zum 01.06.2022
13. Mai 2022 – Ab 1. Juni 2022 haben ukrainische Geflüchtete Anspruch auf Grundsicherung nach dem SGB II durch das Jobcenter.
З 1 червня 2022 року українські біженці матимуть право на основні виплати у рамках SGB II від Центрa зайнятості (Jobcenter).
С 1 июня 2022 года украинские беженцы будут иметь право на основные пособия в рамках SGB II со стороны центров занятости (Jobcenter).
Information zur Broschüre "Einfach erklärt – Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende"
10. Mai 2022 – Die Broschüre „Einfach erklärt – Wichtige Begriffe ...
Weiterbildungs- und Jobmesse "Logistik Mittlerer Niederrhein"
27. Apr 2022 – Weiterbilden, beruflich umorientieren oder Karriere planen: In Neuss lädt für den 11. Mai 2022 ...
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
21. Apr 2022 – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet.
відкрила для біженців з України спеціальну гарячу лінію
Специальная горячая линия для беженцев из Украины
Standortwechsel: Unsere Dienststellen Viktoriastraße und der Integration-Point sind umgezogen!
4. Apr 2022 – Sie finden uns jetzt auf der Fliethstraße 51-57 in Mönchengladbach.
Weltfrauentag am Dienstag, 8. März 2022 - Wir sind für Sie da!
7. Mär 2022 – Weltfrauentag am Dienstag, 8. März 2022 - Wir sind für Sie da! Aktuelle Angebote finden Sie hier.
WEITER DURCH BILDUNG!
13. Dez 2021 – Sie sind Kundin oder Kunde des JOBCENTERS? Sie suchen ARBEIT? Sie wollen JETZT Ihre beruflichen Chancen verbessern?
Wichtige Hinweise für unsere Kundinnen und Kunden
26. Nov 2021 – Wir möchten Sie darüber informieren, dass im Jobcenter alle Hygienemaßnahmen für Ihren Schutz und den Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehalten werden.
Dies heißt im Einzelnen:
Kinderfreizeitbonus von je 100 Euro wird im August 2021 ausgezahlt
1. Jul 2021 – Im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wurde ein Kinderfreizeitbonus in Höhe von 100 Euro beschlossen.
Kinderbetreuung: Stadt erstattet Elternbeiträge für Mai (Pressemitteilung vom 17.05.2021 Stadt Mönchengladbach)
18. Mai 2021 – Die Stadt Mönchengladbach hat entschieden, wegen der reduzierten Betreuungszeit in den Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und den Offenen Ganztagsschulen für Mai auf die Elternbeiträge für die Betreuung sowie auf das Entgelt für die Mittagsverpflegung in den städtischen Kindertageseinrichtungen zu verzichten. Schon am 22. April hatte die Landesregierung einen möglichen Verzicht auf Elternbeiträge angekündigt. Bisher hat sich […]
Eingliederungsbilanz des Jobcenter Mönchengladbach für 2019
18. Mai 2021 – Im PDF finden Sie den detaillierten Tabellenteil zur Eingliederungsbilanz nach § 54 SGB II des Jobcenter Mönchengladbach für die Jahreszahlen 2019.
Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach
29. Apr 2021 – Mehr Ausbildungssuchende und Unternehmen finden zueinander. Unternehmen im Bezirk der Arbeitsagentur Mönchengladbach melden weitere 165 Ausbildungsstellen. Anzahl der versorgten Jugendlichen und jungen Erwachsenen steigt um mehr als 300.
Erzieherinnen und Erzieher gesucht! Ihre Chance zur beruflichen Neu-Orientierung,
20. Apr 2021 – Der Bedarf an Fachkräften in Kindertagesstätten in Mönchengladbach wächst stetig an, so dass viele Männer und Frauen mit Einfühlungsvermögen und pädagogischem Geschick gesucht werden, die sich als Fachkraft für diese Aufgabe qualifizieren möchten.
Arbeitsmarkt und Integrationsprogramm 2021
15. Mär 2021 – Das Arbeitsmarktprogramm 2021 des Jobcenters Mönchengladbach macht transparent, was wir uns für das kommende Jahr vornehmen, worauf wir uns konzentrieren wollen und auf welche Weise wir unsere Ziele verfolgen. Im Vordergrund steht das grundlegende Ziel, möglichst viele Arbeitsuchende in den Arbeitsmarkt zu integrieren und den vorhandenen Personalbedarf von Unternehmen so passgenau wie möglich zu bedienen. […]