Menschen ohne Arbeit verdienen kein Geld.
Sie können Geld vom Job-center bekommen.
Mit dem Geld können sie wichtige Dinge in ihrem Leben bezahlen.
Zum Beispiel kaufen sie Lebensmittel oder Kleidung.
Oder sie bezahlen die Miete für ihre Wohnung mit dem Geld.
Dieses Geld heißt Grund-sicherung.
Manche Menschen nennen das auch Bürger-geld.
Was ist die Grund-sicherung?
So heißt das Geld das Sie zum Leben bekommen.
Sie können Grund-sicherung vom Job-center bekommen.
Man sagt dazu auch Regel-leistung.
Das bedeutet:
Das ist eine Leistung die das Job-center bezahlen muss.
Das ist eine Regel.
Was sind Kosten der Unterkunft?
Zur Grund-sicherung gehört das Geld,
das Sie für Wohnung und Heizung bekommen.
Man sagt dazu:
Das sind Kosten der Unterkunft.
Was ist Mehr-bedarf?
Zur Grund-sicherung gehört das Geld,
das sie in besonderen Situationen in Ihrem Leben brauchen.
Zum Beispiel, wenn Sie schwanger sind.
Man sagt dazu auch:
Sie haben einen Mehr-bedarf.
Einmalige Leistungen
Zur Grund-sicherung gehört das Geld
das sie für besonderen Sachen brauchen.
Zum Beispiel, wenn Sie ein Kinder-bett brauchen.
Man sagt dazu auch:
Einmalige Leistungen
Wer bekommt Grund-sicherung?
Grund-sicherung bekommen Menschen
die nicht genug Geld zum Leben haben.
Das bedeutet wenn sie hilfe-bedürftig sind.
Diese Menschen müssen außerdem
Das bedeutet, die Menschen müssen arbeits-fähig sein.
Was ist eine Bedarfs-gemeinschaft?
Eine Bedarfs-gemeinschaft bedeutet:
Ein hilfe-bedürftiger Mensch lebt mit anderen zusammen.
Zum Beispiel leben Kinder in der Bedarfs-gemeinschaft.
Dann gibt es auch Geld für die Kinder.
Wer bekommt keine Grund-sicherung?
Wenn Menschen nicht arbeits-fähig sind
bekommen Sie kein Geld.
Oder wenn ältere Menschen schon Rente bekommen.
Oder wenn kranke Menschen länger als 6 Monate im Kranken-haus sind.
Diese Menschen können woanders Geld bekommen.
Zum Beispiel von der Stadt wo sie leben.
Dafür müssen sie einen Antrag ausfüllen
und den Antrag bei der Stadt abgeben.
Wenn Menschen eine Ausbildung machen,
gibt es besondere Regeln.
Das Job-center gibt Ihnen Infos dazu.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Wer arbeitet, hat mehr Geld als Menschen ohne Arbeit.
Arbeiten lohnt sich.
Wenn Sie zum Beispiel einen Ein-Euro Job haben bekommen Sie Geld dafür.
Das Geld dürfen Sie behalten.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Das Job-center prüft Ihr Einkommen und Ihr Vermögen.
Das bedeutet:
Das Job-center prüft wieviel Geld Sie zum Leben haben.
Wenn sie selbst genug Geld haben
bekommen Sie keine Grund-sicherung.
Sie bekommen nur etwas Geld von der Grund-sicherung.
Wenn Ihr Einkommen oder Vermögen nicht reicht
dann bekommen sie etwas Geld von der Grund-sicherung dazu.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Sie leben nicht allein.
Zum Beispiel leben Sie mit Ihrer Familie zusammen.
Das heißt sie leben in einer Bedarfs-gemeinschaft.
Das Job-center prüft das Einkommen und Vermögen
von allen Menschen in der Bedarfs-gemeinschaft.
Zum Beispiel wenn Kinder auch etwas verdienen.
Für das Bürger-geld müssen Sie einen Antrag stellen.
Das Bürger-geld ist Geld zum Leben.
Dieses Geld heißt auch Regel-satz.
Der Regel-satz ist ein bestimmter Geld-betrag den sie bekommen.
Sie bekommen einen bestimmten Regel-satz zum Leben.
Der Regel-satz hängt davon ab wie sie leben.
Zum Beispiel ob Sie allein oder mit ihrer Familie leben.
Sie bekommen einen bestimmten Geld-betrag.
Wenn Sie allein leben bekommen Sie 563 Euro im Monat.
Sie bekommen einen bestimmten Regel-satz zum Leben.
Der Regel-satz hängt davon ab wie sie leben.
Zum Beispiel ob Sie allein oder mit ihrer Familie leben.
Sie bekommen einen bestimmten Geld-betrag.
Wenn Sie mit einem anderen Menschen zusammen leben
bekommen Sie gemeinsam 1012 Euro im Monat.
Wenn Kinder bei Ihnen leben
bekommen Sie auch Geld für die Kinder.
Zum Beispiel weil Sie eine größere Wohnung brauchen.
Und weil Sie für alle zusammen mehr Geld zum Leben brauchen.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Das Job-center prüft wie alt die Kinder sind
wenn welche bei Ihnen wohnen.
Das Job-center prüft auch wie alt die Kinder sind.
Danach entscheidet das Job-center erst wieviel Geld Sie bekommen.
Sie bekommen Kosten für die Unterkunft.
Das bedeutet sie bekommen Kosten für Miete und Heizung.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Sie bekommen kein Geld für Strom.
Ihre Wohnung darf nicht zu groß und zu teuer sein.
Das heißt: Ihre Wohnung muss angemessen sein.
Was bedeutet das
wenn eine Wohnung angemessen ist?
Es kommt darauf an wie viele Menschen in der Wohnung leben.
Zum Beispiel leben Sie zu zweit in einer Wohnung.
Und vielleicht sind Sie ein Paar.
Dann darf die Wohnung nicht größer sein als 65 Quadrat-meter.
Die Miete darf nicht höher sein als 580,00 Euro.
Die Kosten für die Heizung kommen auch noch dazu.
Sie haben ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung.
Dann bekommen Sie zum Beispiel Geld für Neben-kosten.
Das ist Geld für Wasser und die Müll-abfuhr.
Wenn Sie Zinsen für einen Kredit zahlen müssen bekommen Sie auch Geld dafür.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Sie bekommen das Geld nur für Zinsen.
Sie bekommen kein Geld für die Schulden
die sie auf die Wohnung oder das Haus bezahlen müssen.
Wenn Sie umziehen wollen
müssen Sie vorher mit dem Job-center sprechen.
Sie haben einen Ansprech-partner der für Sie da ist.
Bringen Sie die Miet-bescheinigung mit.
Das ist ein Papier in dem steht
wieviel die neue Wohnung kostet.
Ihr Ansprech-partner im Job-center prüft
einige Dinge vor dem Umzug.
Zum Beispiel ob der Umzug sein muss.
Oder ob die Wohnung angemessen ist.
Danach entscheidet Ihr Ansprech-partner
ob Sie Geld für den Umzug bekommen.
Wenn Sie diese Info vom Job-center bekommen
dann dürfen Sie den Miet-vertrag unterschreiben.
Aber wirklich erst dann.
Für junge Menschen gibt es besondere Regeln
wenn sie von zu Hause ausziehen wollen.
Sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Ansprech-partner vom Job-center wenn Sie ausziehen möchten.
Mehr-bedarf bedeutet:
Sie leben in vielleicht in einer besonderen Situation
und brauchen mehr Geld .
Zum Beispiel erziehen Sie Ihr Kind allein.
Oder Sie sind schwanger.
Oder Sie haben eine Behinderung.
Das Job-center sagt dazu: Sie haben einen Mehr-bedarf.
Für den Mehr-bedarf brauchen Sie mehr Geld.
Sie können beim Job-center einen Antrag stellen.
Dann bekommen Sie mehr Geld.
Einmalige Leistungen bekommen Sie
wenn Sie Geld für besondere Dinge brauchen.
Zum Beispiel
Für eine neue Waschmaschine.
Oder Sie wollen die Klassen-fahrt für Ihr Kind bezahlen.
Oder Sie bekommen ein Baby und brauchen ein Kinder-bett.
Achtung, das ist eine wichtige Info:
Für diese besonderen Dinge
können Sie Geld vom Job-center bekommen.
Dafür müssen Sie einen Antrag stellen.
Manchmal dürfen Sie dieses Geld aber nicht behalten.
Sie bekommen es nur geliehen
und müssen es später wieder zurück bezahlen.
Das Job-center hilft Ihnen weiter
wenn Sie Infos dazu brauchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen